Resilienz und mentale Stärke für stabile Leistungsfähigkeit
Stress - Burn Out - Mitarbeitergesundheit - (un)gesicherte Unternehmensabläufe - Schicksal oder Herausforderung im Berufsalltag?
Psychosomatisch bedingte Krankentage werden zum absolut kritischen Erfolgsfaktor im Unternehmen.
Mentaltraining wird in Fachkreisen als "Medizin für Geist und Seele" betrachtet und hilft vorbeugend bei Stress, Überforderung, Perfektionismus und Energielosigkeit.
Gesundheit am Arbeitsplatz beinhaltet vorallem die mentalen Kompetenzen für den Umgang mit anspruchsvollen Situationen aller Art.
Man spricht heute von Resilienz, der tiefverwurzelten und zugleich flexiblen und anpassungsfähigen Widerstandsfähigkeit, mit der sich Unvorhergesehenes und sogar Krisen meistern lassen.
Stressbewältigung allein reicht nur noch selten aus. Die Beanspruchungen werden komplexer.
Resilienzstärkung umfasst
- Reaktionsschnelle ohne Hektik - Widerstandskraft ohne Starre
- mit dem Unbekannten normal umgehen
- in Krisenzeiten stabil, souverän und belastbar bleiben
- Wahrnehmung und Nutzung des Zusammenspiels von Körper, Geist und Seele,
- Stressmechanismen erkennen und entkräften,
- schnell wirksame Entspannungsverfahren mit dem "7-Minuten-Cool-Down-Programm",
- Grenzen setzen und persönlich Einfluss nehmen,
- der individuelle Umgang mit Konflikten,
- Erschöpfungszuständen gegensteuern durch Nutzung persönlicher Kraft- und Energiequellen,
- Kompetenzen zur Erhaltung von Konzentration und Denkleistung,
- Gesundheitsrisiken vermeiden und Burn-Out-Vorsorge
- Trennung Beruf - privat,
- Fokussierung auf die eigene Work-Life-Balance,
Das Thema Stresskompetenz spielt eine zentrale Rolle und bildet die Basis der Resilienz.
Bei krankmachenden Gedanken und Abläufen kann es höchst effektiv sein, die mentale Gesundung zu fördern.
Der Erfolg Ihres Unternehmens entsteht in den Köpfen - die Balance bewahrt die Leistungsfähigkeit!
Forschungen belegen, dass Mitarbeiter, die sich als selbstbestimmt erleben und das Gefühl haben, Prozesse im Arbeitsalltag mitgestalten zu können, deutlich seltener erkranken.
Und: Unternehmen, die in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter investieren, realisieren bessere Ergebnis als der Branchendurchschnitt...
Diese Thema ist unter Umständen förderfähig über das Programm unternehmensWert: Mensch